Bastelspaß: Gefühle selber basteln!🎭

Kostenlose Gefühlswesen Bastelvorlage runterladen
Liebe Eltern,
wir Erwachsene vergessen es oft, aber unsere Kinder wissen es: Basteln macht richtig Spaß! Deshalb haben wir paar richtig coole Vorlagen erstellt, mit denen sich dein Kind seine eigenen Gefühlswesen basteln kann und spielerisch mit den eigenen Gefühlen auseinandersetzt. Mit deinen eigenen Gefühlen kannst du tolle Dinge machen. Beispiele und Inspiration findest du wie immer weiter unten. Los geht’s!
Was ihr braucht:
-
Gefühle-Bastelvorlage (siehe Link)
-
Drucker, um unsere Vorlage auszudrucken
-
Dickes Papier oder bunte Blätter (Papier oder Tonkarton)
-
Schere
-
Klebestift oder Bastelkleber
-
Extra Prise Kreativität und Lust auf Bastelspaß ✨
Anleitung:
Hinweis: gerne zusammen mit deinem Kind durchlesen (wir haben uns Mühe bei der kindgerechten Formulierung gegeben) 😊
Schritt 1: Vorlage ausdrucken
Lass dir von Mama, Papa oder einer anderen Person helfen, die Vorlage auszudrucken. Du kannst sie direkt auf dickem Papier oder Tonpapier drucken. Wenn du normales Papier verwendest, klebe es zuerst auf ein Stück Tonkarton, damit dein Gefühl stabiler wird.
Schritt 2: Gefühlsteile ausschneiden
Nimm eine Schere und schneide vorsichtig alle Teile aus der Vorlage aus. Achte darauf, dass nichts verloren geht – auch die kleinsten Teile sind wichtig! Wenn du Hilfe brauchst, frage einfach jemanden
Schritt 3: Gefühle zusammenkleben
Jetzt wird's spannend: Klebe die ausgeschnittenen Teile zusammen, damit dein Gefühl Gestalt annimmt. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Du kannst dein Gefühl so gestalten, wie es dir gefällt – mit langen Armen, scharfen Zähnen oder lustigen Hörnern.
Schritt 4: Kreativ werden!
Deine gebastelten Gefühle können jetzt richtig viel erleben! Du kannst sie auf eine Abenteuerreise schicken, ein Bild malen, in dem deine Gefühle die Hauptrolle spielen, oder sie in ein kleines Theaterstück verwandeln. Vielleicht möchtest du auch ein kleines Heft machen, in dem jedes Gefühl eine Geschichte erzählt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Die Magie des gemeinsamen Bastelns:
Dieses DIY-Projekt ist mehr als nur Bastelspaß. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, mit euren Kindern zu kommunizieren und sie zu ermutigen, stolz auf ihre eigene Kreativität zu sein. Der Stolz und die Freude, die sie erleben werden, wenn sie ihre selbstgemachten Gefühlswesen sehen, sind unbezahlbar.
Sicherheitstipps:
Achtet darauf, dass beim Schneiden mit der Schere immer ein Erwachsener dabei ist.
Inspo:
[Bilder einfügen]
Jetzt bist du dran! Bastle dein eigenes Gefühl und überlege, welche lustige Geschichte es erzählen könnte. Viel Spaß!
Teilt gerne eure Kreationen mit uns auf Instagram und markiert uns @wunderkind_spiele. 😊
Frohes Basteln!