Bastelspaß: Gefühle-Steine bemalen!

Bastelspaß: Gefühle-Steine bemalen!🖌️

Liebe Eltern,

wusstet ihr, dass man aus einfachen Steinen lustige Gefühle machen kann? Hier ist eine einfache Anleitung, wie ihr zusammen mit euren Kindern lustige Gefühle-Steine bemalen könnt. Sie eignen sich super als Deko, als Aktivität für einen Geburtstag oder sogar als Wegweiser bei einer Schatzsuche!

Was ihr braucht:

  • Glatte Steine (kann man oft leicht im Garten, Wald, oder Park finden)

  • Acrylfarben (je mehr Farben umso lustiger für die Kinder)

  • breite und schmale Pinsel

  • Stifte zum Malen von Augen, Zähnen und Mündern (z. B. Acrylstifte, Edding oder Multimarker)

  • Wackelaugen und Heißkleber (optional)

  • Extra Prise Kreativität und Lust auf Malspaß ✨

Anleitung:

Hinweis: gerne zusammen mit deinem Kind durchlesen (wir haben uns Mühe bei der kindgerechten Formulierung gegeben) 😊

Schritt 1: Steine vorbereiten

Zur Vorbereitung die Steine am besten einmal im Küchenwaschbecken waschen, um jeglichen Schmutz oder Dreck zu entfernen. Danach entweder lufttrocknen lassen oder mit einem Tuch abtrocknen.

Schritt 2: Steine bemalen

Male die Steine mit Acrylfarbe an. Du kannst sie ganz bunt machen: rot, blau, gelb, grün – wie es dir gefällt! Damit die Farbe schön deckt, bemale sie am besten zweimal. Lass die Steine danach gut trocknen – für mind. paar Stunden aber am besten über Nacht.

Schritt 3: Augen und Gesicht gestalten

Jetzt wird es kreativ! Male deinem Gefühl mit den Stiften ein lustiges Gesicht. Soll es grimmig, albern oder freundlich schauen? Wenn du Wackelaugen hast, kannst du sie mit Heißkleber aufkleben – das sieht besonders witzig aus!

Schritt 4: Fertig sind die Gefühle-Steine!

Dein Gefühl-Stein ist fertig! Du kannst ihn als Deko verwenden oder für eine Schatzsuche. Vielleicht zeigst du mit den Steinen den Weg zu einem Schatz oder lässt die Kinder auf einer Geburtstagsfeier ihre eigenen Steine bemalen.

Extra-Tipp:

Lass jedes Kind auf einer Geburtstagsfeier einen eigenen Gefühle-Stein basteln. Am Ende kann jeder seinen Stein mit nach Hause nehmen – eine tolle Erinnerung!

Die Magie des gemeinsamen Bastelns:

Dieses DIY-Projekt ist mehr als nur ein Bastelvorgang. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, mit euren Kindern zu kommunizieren und sie zu ermutigen, stolz auf ihre eigene Kreativität zu sein. Der Stolz und die Freude, die sie erleben werden, wenn sie ihre selbstgemachten Gefühle-Steine sehen, sind unbezahlbar.

Sicherheitstipps:

Achtet darauf, dass beim Schneiden mit der Schere immer ein Erwachsener dabei ist.

Inspo:

 

Jetzt bist du dran! Sammle ein paar Steine und bemale sie so, wie es dir gefällt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim gemeinsamen Basteln! Teilt gerne eure Kreationen mit uns auf Instagram und markiert uns @wunderkind_spiele. 😊

Frohes Malen und Gestalten!